side-area-logo
IDEEN. BEST PRACTICE. TIPPS.

Für erfolgreiche Unternehmenskommunikation in Zeiten der Digitalisierung.

Schokolade trifft Zimtschnecke

Die neue iChoc Cinnamon Roll katapultiert uns in den Zimtschnecken-Schokoladen-Himmel. Mehr Hygge geht nicht!

Share
Vegan – wie sag ich’s meinem Kunden?

Wer pflanzliche Produkte verkaufen will, muss über ihre Vorteile sprechen. Und den Mut haben, Haltung zu zeigen. Starke Marken machen es vor.

Share
Kakao-Tracking statt Greenwashing

Dank digitaler Innovationen lassen sich die Schokoladentafeln der Marke iChoc jetzt sogar bis zum einzelnen Kakaobauern zurückverfolgen.

Share
Besser Tempeh!

Vor einem Jahr noch kaum bekannt, gibt es Tempeh heute schon fast in jedem Supermarkt. Zum Glück: Das Multitalent ist eine pflanzliche Protein-Bombe.

Share
Erstes Buch zur Kommunikation von Plantbased

PR für vegane und nachhaltige Produkte: Das erste Buch zur Vermarktung und Kommunikation von Plantbased ist jetzt erschienen.

Share
Unternehmerin der Zukunft

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat Katrin Kasper zur „Unternehmerin der Zukunft“ gekürt.

Share
Premiere Pressday Plantbased

Rund 80 Journalistinnen und Influencer verkosteten in Hamburg beim 1. Pressday Plantbased neue Veggie-Produkte.

Share
Essen neu denken

In Deutschland sinkt der Fleischkonsum und der Handel senkt die Preise für pflanzliche Alternativen: Die Food-Branche ist in Bewegung wie nie.

Share
Hey, Jack – Fruit!

Fleischersatz ja, aber Schokolade mit Jackfruit? Ja, unbedingt! Denn reif schmeckt das Fleisch dieser exotischen Frucht cremig-süß...

Share
Sweet Sustainability

Die Fachjurys des Deutschen Nachhaltigkeitspreises haben Ecofinia mit seinen Schokoladenmarken Vivani und iChoc zum Branchensieger gekürt.

Share
Süßer die Türen nie klingen…

...als beim Adventskalender von VIVANI! Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine vegane Praline aus feinster Schokolade – handgeschöpft vom Bernsteinzimmer.

Share
Pressebereich to impress

Einen Pressebereich auf der Website haben kleine Unternehmen nur selten. Dabei ist das nicht nur was für große Konzerne – und wenig aufwändig.

Share