Wie gut sind Fleischalternativen wirklich?

Fleischalternativen sind zu teuer, zu ungesund, zu künstlich – oder? Eine neue Studie von Wissenschaftlern der Universität Oxford räumt mit Vorurteilen auf.

Share
Schokolade trifft Zimtschnecke

Die neue iChoc Cinnamon Roll katapultiert uns in den Zimtschnecken-Schokoladen-Himmel. Mehr Hygge geht nicht!

Share
Vegan – wie sag ich’s meinem Kunden?

Wer pflanzliche Produkte verkaufen will, muss über ihre Vorteile sprechen. Und den Mut haben, Haltung zu zeigen. Starke Marken machen es vor.

Share
Kakao-Tracking statt Greenwashing

Dank digitaler Innovationen lassen sich die Schokoladentafeln der Marke iChoc jetzt sogar bis zum einzelnen Kakaobauern zurückverfolgen.

Share
Besser Tempeh!

Vor einem Jahr noch kaum bekannt, gibt es Tempeh heute schon fast in jedem Supermarkt. Zum Glück: Das Multitalent ist eine pflanzliche Protein-Bombe.

Share
Hey, Jack – Fruit!

Fleischersatz ja, aber Schokolade mit Jackfruit? Ja, unbedingt! Denn reif schmeckt das Fleisch dieser exotischen Frucht cremig-süß...

Share
Sweet Sustainability

Die Fachjurys des Deutschen Nachhaltigkeitspreises haben Ecofinia mit seinen Schokoladenmarken Vivani und iChoc zum Branchensieger gekürt.

Share
Süßer die Türen nie klingen…

...als beim Adventskalender von VIVANI! Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine vegane Praline aus feinster Schokolade – handgeschöpft vom Bernsteinzimmer.

Share
Pressebereich to impress

Einen Pressebereich auf der Website haben kleine Unternehmen nur selten. Dabei ist das nicht nur was für große Konzerne – und wenig aufwändig.

Share
Tofu-Upgrade: Temp(eh)tation!

Tempeh erobert die deutschen Supermärkte. Jetzt gibt es die natürliche Fleischalternative auch in Bio – und mit verbesserter Rezeptur.

Share
Gönn Dir – mit gutem Gewissen

Bunte Bowls, Taschen aus Kaktusleder, Kochshows: Im Juni feiert Berlin den veganen Lifestyle – auf dem größten Veggie-Festival Europas.

Share
Schön shoppen – ohne Tierversuche

Augen auf beim Kosmetik-Kauf: Vegan heißt nicht automatisch tierversuchsfrei. Aber welche Marken kann man guten Gewissens kaufen?

Share