Süßes Date

Natürlich süß, ganz ohne Industriezucker: Die neue Zartbitter Dattelsüße von VIVANI besteht aus Datteln und Kakao – plus einem Hauch Vanille.

Share
Pflanzliche Proteinbombe erobert Österreich

Vom Nischenprodukt in den Supermarkt: Das britische Startup Better Nature bringt Tempeh jetzt auch in österreichische Supermarktregale.

Share
Tempeh – der Darm sagt danke

Vom Tabu zum Superstar: Der Darm spielt eine Hauptrolle für unsere Gesundheit – und Tempeh liefert ihm genau das, was er braucht.

Share
Pflanzenpower zum Schmecken und Staunen

Milch aus Kartoffeln, Cocktails aus der Kakaofrucht und Lachs aus Getreide – der 2. Pressday Plantbased in Hamburg war ein Fest für die Sinne.

Share
Feuer frei für Tempeh

Grillen gehört zum Sommer einfach dazu! Dieses Jahr sorgt Tempeh von Better Nature für frischen Wind auf dem Rost.

Share
Sag mir, wer du bist – und ich sag dir, was du isst

Der Markt für pflanzliche Alternativprodukte ist hart umkämpft. Um mithalten zu können, sollten Hersteller ihre Zielgruppen genau kennen.

Share
Erste digitale Plantbased-Fortbildung für Köche

Die erste staatlich zugelassene Online-Fortbildung für grüne Köche ist gestartet – und für alle, die kochen lernen wollen wie ein „Plant-Based Pro“.

Share
Veganuary: Kickstart ins Neue Jahr

Wie wichtig ist der Veganuary für die Akzeptanz pflanzlicher Produkte? Was bedeutet der Aktionsmonat für Hersteller und Handel? Ein Interview

Share
Wie gut sind Fleischalternativen wirklich?

Fleischalternativen sind zu teuer, zu ungesund, zu künstlich – oder? Eine neue Studie von Wissenschaftlern der Universität Oxford räumt mit Vorurteilen auf.

Share
Schokolade trifft Zimtschnecke

Die neue iChoc Cinnamon Roll katapultiert uns in den Zimtschnecken-Schokoladen-Himmel. Mehr Hygge geht nicht!

Share
Vegan – wie sag ich’s meinem Kunden?

Wer pflanzliche Produkte verkaufen will, muss über ihre Vorteile sprechen. Und den Mut haben, Haltung zu zeigen. Starke Marken machen es vor.

Share
Kakao-Tracking statt Greenwashing

Dank digitaler Innovationen lassen sich die Schokoladentafeln der Marke iChoc jetzt sogar bis zum einzelnen Kakaobauern zurückverfolgen.

Share